Mein Fotografie-Blog

Fotograf Peter Geiger Marburg

Hier berichte ich regelmäßig über aktuelle Fotoprojekte, kleine Foto-Tests und andere Ereignisse.

 

Die 20 jüngsten Artikel sind auf dieser Seite, ältere befinden sich im Blogarchiv.

 


Radsport hat viele Gesichter

Tretroller-Event bei Eschborn-Frankfurt 2023

Sportereignisse sind klasse.

Das Beste bekommt man aber nur mit, wenn man selbst vor Ort ist. Die mediale Wahrnehmung reduziert sich ja meist auf „Es gewann der Eine da. Bester Deutscher war Dingenskirchen auf Platz soundso.“

 

Aber das Strahlen, das die Stars von übermorgen beim Laufradrennen in den Gesichtern hatten und auch in den Gesichtern des Publikums auslösten, die Freude der Teilnehmenden beim Inklusionsrennen und die fantastischen Leistungen des Nachwuchses - alles das erlebt man nur, wenn man dabei ist.

 

 

Und genau deshalb werde ich versuchen, das Radrennen Eschborn-Frankfurt nächstes Jahr wieder live mitzuerleben. Auch, wenn ich dann immer noch nicht zur Crème de la Crème der Radsportfotografie gehören werde und den Zielsprint der Elite wieder aus der 3. Reihe fotografieren muss. Was bei 1,73 m Gesamtlänge übrigens eine ziemliche Herausforderung ist. 😊

mehr lesen

Bewegte Bilder...

...interessieren mich gerade sehr. Nicht, dass ich jetzt Videograf werden möchte, aber der Kombination aus statischen und dynamischen Elementen werde ich mich in Zukunft etwas stärker zuwenden.

Ein paar erste Versuche  mit Sophie, Lotta und Leona&Mia habe ich schon gemacht, aber das lässt sich noch ausbauen.

 

Einstweilen begnüge ich mich damit, meine Standbilder in Bewegung zu setzen wie zum Beispiel mit ein paar Porträtfotos hier unten.

Viel Spaß beim anschauen! (Falls es in diesem Betrachter etwas ruckelt oder unscharf wirkt, geh hier direkt zu YouTube.)

Und auch den Ton einschalten - das Finden und Auswählen copyrightfreier Töne ist eine Kunst für sich...

 

mehr lesen

Zwei Brautpaarshootings...

Brautpaarshooting von Peter Geiger

...aus dem letzten Jahr will ich noch nachreichen. Unsere Nichten Hanna und Julia konnten endlich ihre kirchliche Trauung nachholen, nachdem eine Pandemie, über die ich nicht reden möchte, die Pläne längere Zeit durchkreuzt hatte.

 

Es waren unterschiedliche Jahreszeiten und auch das Wetter hatte eigene Pläne, aber die Bilder sind trotzdem sehr schön geworden.

 

mehr lesen

Man kann auch Mitte Oktober...

Brautpaarshooting im Schlosspark Marburg von Peter Geiger

...noch Glück haben und bei angenehmen Temperaturen ein kleines Brautpaarshooting absolvieren. Mit Julia und Jannik war ich nach der standesamtlichen Trauung im Marburger Schlosspark unterwegs.

 

zur Startseite     zur Fotoblog-Übersicht


Delia in Marburg

Porträtshooting mit Delia in Marburg

Der Besuch der jüngsten Nichte war ein willkommener Anlass für einen kleinen Fotospaziergang durch Marburg. Hier eine kleine Auswahl der Ergebnisse.

 

zur Startseite      zur Fotoblog-Übersicht


Tom...

Kindershooting mit Tom in Dilschhausen Fotograf: Peter Geiger

...liebt den Ziegennachwuchs der Nachbarn. Und er verfügt über eine beachtliche Anzahl von Spielgeräten. Aber eigentlich reicht schon das Leben auf dem großen Hof aus, um jeden Tag neue Abenteuer zu erleben.

 

zur Startseite       zur Fotoblog-Übersicht


Die Familie Bott...

Familienshooting in Runzhausen bei Marburg, Fotos: Peter Geiger

...kennt meine Kamera nun auch schon einige Jahre (siehe z.B.  hier und hier). Die drei sind übrigens inzwischen zu viert und wenn man sich Laura genauer anschaut, weiß man auch, wieso...

 

Zur Startseite       Zur Fotoblog-Übersicht


Mindestens einmal im Jahr...

...versuche ich, ein Shooting mit Leona und Mia zu machen. Die Vorgänger sind hier, hier und hier. Und zum Glück hat es auch dieses Jahr noch geklappt.

Ich kenne die Töchter von Kollegin Nina schon ihr ganzes Leben lang und die Shootings machen jedes Mal mehr Spaß. Dass es sich bei den beiden um gut gelaunte Sportskanonen handelt, macht die Sache noch interessanter.

 

zur Startseite           zur Fotoblog-Übersicht


Die Deutschland-Tour...

...der Radprofis hatte in diesem Jahr ein Etappenziel in Marburg. Nach beschaulichem Rennverlauf durch Thüringen und Hessen entwickelte sich ein dramatisches Finale unter den Türmen der Elisabethkirche, bei dem Altmeister Alexander Kristoff (Intermarché-Wanty-Gobert) am Ende die Nase vorn hatte.

 

zur Fotoblog-Übersicht     zur Startseite


Für den Verein "Leben mit Krebs"...

...und die LöwenMutKids war ich schon öfter fotografisch im Einsatz. Manchmal bei Aktionen (hier oder hier), manchmal "nur", um ein paar Vorstands- und Aktivenbilder für die Vereinswebseite zu machen. Kürzlich war es wieder soweit.

Wir trafen uns in Niederweimar und haben auf dem Schulgelände, das auch die Geschäftsstelle beherbergt, ein paar Aufnahmen gemacht.

 

zur Startseite     zur Fotoblog-Übersicht

 


Lisa...

...habe ich im letzten Sommer bei einem Freundinnen-Shooting am Marburger Schloss mit Sophie und Sabrina kennengelernt (hier).

Diesmal haben wir ein Einzelshooting mit Hund Teddy in der Nähe von Homberg/Ohm gemacht. Und wenn nur Lisa im Bild war, hat Sophie auf den Hund aufgepasst. War ein entspannter sommerlicher Spätnachmittag, bei dem ein paar sehr schöne Bilder entstanden sind.

 

zur Startseite    zu Fotoblog-Startseite

 


Eschborn-Frankfurt 2022

Endlich wieder: Große Kulisse für den Radklassiker in Frankfurt. Ein spannendes Rennen mit dem Sieger Sam Bennett vom Team Bora-hansgrohe und für mich die Gelegenheit, einigen Großen des Radsports sehr nahe zu kommen.

 

zur Fotoblog-Übersicht     zur Startseite


Neues im Winter

Dieses Jahr helfen mir ein paar Eichhörnchen über die fotografische Dürreperiode der Outdoorfotografie, nachdem ich im letzten Winter viel Freude an unseren Gartenvögeln hatte.

Die Tiere sind manchmal so putzig, dass ich die Gelegenheit ergriffen habe, mich mit den Film-Optionen meiner Kamera zu befassen. Deshalb gibt es hier einen kleinen Film und ein paar Schnappschüsse.

Viel Spaß damit!

 

zur Startseite         zur Fotoblog-Übersicht

 

mehr lesen

Die Hochzeitssaison 2021...

...ist aus bekannten Gründen ja etwas übersichtlich ausgefallen. Trotzdem soll nicht unterschlagen werden, dass ich im Sommer zwei wunderschöne Trauungen im Vogelsberg begleiten durfte. Eine davon am Fuß einer historischen Sprungschanze bei Bermuthshain, die andere im Park des Hallenburger Schlosses in Schlitz.

Hier sind einige Bilder davon.

 

zur Startseite              zur Fotoblog-Übersicht

 


Echte Menschen...

...zu fotografieren ist schon etwas Besonderes. Nach langer, corona-bedingter Abstinenz hatte ich nun wieder die Gelegenheit dazu und traf Sabrina, Lisa und Sophie am Marburger Schloss zu einem Mix aus Einzelporträts und Gruppenfotos.

Mit Sophie hatte ich vor Corona schon zusammengearbeitet (siehe hier und hier), die Freundinnen lernte ich erst beim Shooting kennen.

Und hier sind die Bilder dazu...

 

zur Startseite    zur Fotoblog-Übersicht

 


Winter 20/21 - Das war's

Der gruselige Corona-Winter geht endlich zu Ende - Zeit für eine kleine Rückschau.

Da ich vorrangig outdoor tätig bin, habe ich im Winter ohnehin wenig zu tun. Diesmal waren Foto-Jobs an einer Hand abzuzählen - und zwar an der des Sägewerksmitarbeiters aus dem alten Witz... ok, uralten Witz.

 

Über diese öde Zeit hat mir ein als Spielerei gedachtes Experiment mit den Supertele-Objektiven von Canon hinweggeholfen. Das 800er war mir zu lang und die 6 Meter Mindestabstand zum Objekt haben mich auch öfters genervt. Aber mit dem 600mm-Objektiv hatte ich meinen Spaß. Für einen relativ moderaten Preis kann man relativ weit entfernte relativ kleine Objekte relativ groß einfangen. Z.B. Vögel. Auch wenn professionelle Tierfotografen bei einer festen Blende 11 nur müde abwinken werden.

 

Und so durfte ich erleben, welche innere Freude es bereiten kann, wenn Falke, Kernbeißer, Stieglitz, Dompfaff oder auch "nur" ein Star in brauchbarem Licht und richtiger Entfernung so lange sitzen bleiben, bis man den Auslöser gedrückt hat. Hoffentlich kommt ein wenig davon beim Betrachten rüber. 

So - und jetzt will ich wieder Menschen fotografieren.

 

zur Fotoblog-Übersicht      zur Startseite

 

(Die Jungs vom Sägewerk kommen in die Kneipe. Der erste hält zwei Finger in die Höhe und ruft: "Fünf Bier für mich und meine Freunde.")


Ein Wintershooting

Die Älteren werden sich erinnern - vor nicht allzu langer Zeit war es kalt. Richtig kalt.

Trotzdem wollten wir uns nicht davon abhalten lassen, ein Wintershooting mit Leona und Mia nebst Nina und Hündin Nala zu machen. Natürlich alles corona-konform, schon allein durch die Verwendung des 70-200 mm Teleobjektivs.

 

Und obwohl ich schon nach fünf Minuten meinen Auslösefinger nicht mehr gespürt habe, sind doch einige sehr schöne Bilder entstanden. Was in erster Linie daran lag, dass die Models deutlich härter im Nehmen waren als der Fotograf.

 

zur Startseite     zur Fotoblog-Übersicht


Seltene Gäste

Ich muss ja zugeben, dass ich zwischenzeitlich keine Lust mehr hatte, in Ermangelung menschlicher Modelle immer wieder Meisen und Spatzen zu fotografieren - obwohl das natürlich schöne Tiere sind.

Der Kälteeinbruch der letzten Tage hat allerdings ein paar sehr seltene Besucher in unseren Garten geführt und so kommt es, dass ich nun von Kernbeißern, Goldammern, Buch- und Bergfinken reden kann, als hätte ich schon immer gewusst, wie die aussehen. Hab ich aber nicht.

 

zur Startseite     zur Fotoblog-Übersicht


Der Herbst...

...bietet auch in Corona-Zeiten Möglichkeiten für ein entspanntes und sicheres Familienshooting in einer farbenfrohen Umgebung. 

Zum Beispiel mit Katharina, David, Anton und Leo im gut besuchten, aber weitläufigen Park vom Schloss Fasanerie in der Nähe von Fulda.

 

zur Startseite        zur Fotoblog-Übersicht


Die Farbe der Augen...

...ist manchmal absolut nicht eindeutig. Malin zum Beispiel hat in warmem Licht grüne Augen, umgeben von kühleren Farben oder im Schatten sind sie ohne Zweifel blau. Die Auswahl unten zeigt es.

 

Die gemeinsame Auswahl der Favoriten ist übrigens fast genauso spannend wie das Shooting selbst. Eigen- und Fremdwahrnehmung weichen hier und da deutlich voneinander ab. So zum Beispiel bei einem meiner Lieblingsbilder vom Shooting mit Malin: Ein Hochkant-Close-up, das mich nachhaltig begeistert, fiel bei ihr in die "Geht-gar-nicht"-Kategorie. Deshalb ein Extra-Dankeschön an Malin für die Erlaubnis zu Veröffentlichung.

Schaut unten in der Auswahl selbst und bildet euch eure Meinung.

Bei den meisten anderen Bildern waren wir uns übrigens absolut einig... :-)

 

zur Startseite       zur Fotoblog-Übersicht